„Habt ihr schon einmal einen Kaufvertrag abgeschlossen?“ Mit dieser Frage startete die Klasse 9d in den Bereich „Rechtliches Handeln der privaten Haushalte“. In dem folgenden dreiwöchigen Unterrichtsprojekt erstellten die Schüler eigene Erklärvideos, in denen sie alle wichtigen Voraussetzungen und Merkmale einer Kaufhandlung aufzeigten.
Das Humboldt-Gymnasium gratuliert Deniz Ordu aus der Klasse 10c, der dieses Jahr in der Kategorie „Solo“ mit der Wettbewerbssprache Französisch einen 2. Preis auf Landesebene gewonnen hat. Nach dem Urteil der Jury hat er eine herausragende Leistung gezeigt.
Ja, der letzte Feriensamstag. Ja, Q 12 Schüler, die noch nicht einmal wussten, wie ihre für die erste Schulwoche nach den Weihnachtsferien angesetzten W-Seminarpräsentationen stattfinden würden. Ja, Q 11 Schüler, die neugierig genug waren, einen Ferientag zu opfern.
Wie schon in den beiden Jahren zuvor wurde das Humboldt-Gymnasium Vaterstetten auch für 2020 als Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule ausgezeichnet. Die feierliche Zeremonie zur Verleihung des Titels musste Corona-bedingt ausfallen.
Wie bereits in den Jahren zuvor war auch für das Schuljahr 2019/20 ein Sponsorenlauf an unserer Schule geplant, mit dessen Einnahmen wir in Zusammenarbeit mit dem Alem-Katema-Verein zwei Partnerschulen in Äthiopien unterstützen wollten. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte der Lauf jedoch leider nicht wie ursprünglich angedacht stattfinden, weshalb wir uns eine Alternative überlegen mussten.
Das P-Seminar online-Shop hat unseren Schulpullis und -shirts ein Make-over verpasst! Die brandneuen Schulpullis, -shirts, Sweatpants etc. können in der Woche vom 23.11. live in Augenschein genommen und in einer Sammelbestellung für die ganze Schule noch vor dem „Go-live“ des Online-Shops geordert werden.
Am Dienstag vor den Faschingsferien sind zehn Schülerinnen und Schüler des W-Seminars „Model United Nations“ zusammen mit der stellvertretenden Schulleiterin Frau Freytag nach Nyborg in Dänemark zur „MUNNY“ aufgebrochen.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
manchmal gibt es im Leben Situationen, bei denen man dringend Hilfe benötigt. Beispielsweise beim Verdacht auf eine psychische Erkrankung, insbesondere bei Depressionen und Angststörungen, ist es wichtig, geeignete Anlaufstellen zu kennen.
Dienstag, 11. Februar 2020 - Mit der Stimmung „jippyjippyyeah“ fuhren wir – 16 Schülerinnen und Schüler aus der Sek und Sek II des Humboldt-Gymnasiums Vaterstetten mit Frau Kaufmann, Schulkoordinatorin von Jugend debattiert – gegen 10 Uhr zum Carl-Orff-Gymnasium, wo am 11. Februar der Regionalentscheid Jugend debattiert stattfand.
Copyright 2018· Humboldt Gymnasium Vaterstetten